top of page

Unternehmenstransformation trotz Krisenzeiten?


ree

Transformation Leader wissen, dass der Mensch im Zentrum von Veränderungsprozessen stehen muss, damit diese gelingen. Unabhängig, ob es sich um eine Technologie- oder eine Organisationstransformation handelt. In der Regel geht beides Hand in Hand. Viele Unternehmen haben sich in den letzten Jahren auf den Weg gemacht, ihr Unternehmen digitaler, agiler und damit wieder wettbewerbsfähiger zu machen. Das bindet Personalressourcen und stellt teils erhebliche finanzielle Belastungen für Unternehmen dar.


Aufgrund der vorliegenden Wirtschaftslage sind bei vielen Unternehmen nun die avisierten Vorhaben ins Stocken geraten, wurden reduziert oder eingefroren. Besonderes kleinere Unternehmen und Unternehmen mit geringerer Kapitaldecke sind häufig betroffen. Diese Unternehmen sind im Krisenmodus und haben auf Sparkurs geschaltet. Aus unternehmerischer Sicht teils durchaus nachvollziehbar, jedoch mittelfristig für einige auch ein Bumerang. Verbessert sich die Konjunktur wieder, werden vor allem diejenigen Unternehmen vorne dabei, die zuvor ihre Hausaufgaben gemacht haben und nun wettbewerbsfähig sind, denn: ➡️ Only the fittest will survive!

Unternehmen sind also gut beraten, Ihre Transformationsaktivitäten nicht allzu stark herunterzufahren bzw. auszusetzen. ➡️ Vielmehr bietet sich an, die vereinbarte Planung nochmals auf den Prüfstand zu stellen und ggf. neu zu priorisieren:

✅ Welche Maßnahmen sind in unmittelbarer Zukunft „kunden- und auftragswirksam“

✅ Erneute Bewertung des ROI (Return of Invest) aller Maßnahmen

✅ Welche der avisierten Agendapunkte bringen den größten Mehrwert im Hinblick Aufwand/Nutzen und ab welchem Zeitpunkt?

✅ Identifikation und Risikobewertung von Langläufern

✅ Erneute Betrachtung von Make, Nearshoring or buy?

✅ Erneute Capex-/Opex Betrachtung geplanter vorhaben

✅ Weiteres ...

 

In Zeiten angespannter und ungewisser Marktentwicklung sollten vor allem diejenigen Maßnahmen in den Vordergrund gestellt werden, die Potential zur kurzfristigen und dauerhaften Ergebnissteigerung leisten. Bleiben Sie dran ... 🍀💪   


 

 
 
 

Kommentare


Hinterlassen Sie Ihre Email Adresse um informiert zu bleiben

Danke für's Abonnieren!

© 2023 Eva Sophie Wiesmüller

EWC Eva Wiesmüller Consulting

Sedanstrasse 32 

81667 München 

0049 (0)163 1643619

bottom of page